g.g.A. Kaffeelikör aus Galizien

g.g.A. Kaffeelikör aus Galizien – Das beste Kaffee-Elixier

Der g.g.A. Kaffeelikör aus Galizien wird aus galizischem Schnaps mit Herkunftsbezeichnung und natürlich geröstetem Kaffee als Basis hergestellt.

Qualitätszeit

Von Zeit zu Zeit, zumindest in meinem Leben, gibt es diese Tage (einen oder mehrere), an denen ich mich frage: „Was mache ich heute? Das heißt, durch „astrale Konjunktionen“ wache ich auf, frei von Arbeit, Familie, sozialen Verpflichtungen und jedem anderen Umstand oder Ereignis, das meine Zeit in Anspruch nimmt.

Was tun, wenn man alle Zeit für sich selbst und nur für sich selbst hat?

Ich weiß, dass ich in den nächsten Stunden mein Leben auf die freieste und unbeschwerteste Art und Weise leben kann, vielleicht sogar mit einem Hauch von Egoismus, wenn Sie das Wort nicht falsch verstehen. Es regnet zu stark und Aktivitäten im Freien scheinen nicht die beste Option zu sein.

Natürlich habe ich meine Pfeiler und meine „goldenen Regeln“, an die ich mich heute genauestens halten werde.

Goldene Regeln

  • Die erste: „Nichts wird angeworfen“. Ich meine, heute gibt es weder Auto noch Motorrad. Mit der Zeit habe ich gelernt, den Luxus zu schätzen, mir mindestens 24 Stunden ohne Auto zu gönnen. Ich fahre sehr gerne Auto, aber ich habe im Alltag mehr als genug davon.
  • Zweitens: Lesen. Je älter ich werde, desto mehr schätze ich die Lektüre. Lassen Sie sich nicht täuschen. In der heutigen Zeit ist das Lesen ein Luxus, den sich nur wenige leisten können, und eine klare intellektuelle Veranlagung. Lesen im großen Stil ist wunderbar. Es ist immer noch kalt, also stelle ich das Sofa in die Nähe des Kamins, einen Sessel, auf dem ich meine Füße ausruhen kann, und einen weiteren für die Katze, die sich in meiner Sichtweite dort reinkuscheln wird.

Vor einiger Zeit hat sich mir ein Satz für immer eingeprägt:  Wer lesen kann und es nicht tut, hat eigentlich keinen Vorteil gegenüber jemandem, der nicht lesen kann.

  • Drei: Ich spiele gerne Klavier. Um genau zu sein, lerne ich gerne Klavier spielen. Mein Geist, der eher hyperaktiv als ruhig ist, hat sein Hamsterrad gefunden, in dem er sich nach Herzenslust austoben kann. Ein bodenloser Brunnen, von dem ich weiß, dass er nie voll genug sein wird, in den ich aber jede Stunde, die ich investiere, gut und reichlich zurückbekomme, als würde jemand ein Sparschwein für die Rente füttern.
  • Viertens: Kochen.
  • Fünftens: …und nicht zu vergessen, mir Pausen zu gönnen, in denen ich nichts anderes tue, als dem Regen zuzusehen, entspannt an den Türpfosten gelehnt, und das, wenn es nicht zu viel verlangt ist, bei einem guten Glas Wein.

g.g.A. Kaffeelikör aus Galizien

Galizien wird mich immer wieder überraschen.

Auf der Basis von Schnaps aus Galizien mit Herkunftsbezeichnung und natürlich geröstetem Kaffee wird in der Autonomen Gemeinschaft Galizien mit großer Tradition ein Kaffeelikör hergestellt, der keine Täuschungen, Extrakte oder Verfälschungen enthält. Das Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) garantiert durch die Aufsichtsbehörde die ausgezeichnete Qualität des Likörs, seiner Zutaten und den Ursprung, sowie die traditionellen Techniken seiner Herstellung.

Ein wenig Geschichte: Kaffee, der wesentliche Rohstoff für die Herstellung von Likör, wird vor allem in Ländern mit tropischem oder subtropischem Klima angebaut; es ist daher nicht verwunderlich, dass die ersten bekannten Rezepte für die Herstellung von Kaffeelikör aus dem Jamaika des 17ten Jahrhunderts stammen.

Aufgrund der anregenden Wirkung des im Kaffee enthaltenen Koffeins verbreitete sich die Verwendung des Kaffees in kurzer Zeit in der ganzen Welt und führte zu einer Vielzahl von bekannten Zubereitungsarten: entweder als Aufguss oder durch Einweichen der Bohnen in Branntwein, um einen Likör zu erhalten.

Kaffeeschnaps-oder Likör gibt es heute in einer Vielzahl von Rezepten, die sich vor allem durch die für die Mazeration des Kaffees verwendete Basis (Branntwein, Trester, Anis…), die verwendete Bohnensorte und deren Herkunft (Arabica, Robusta, Mischungen…), den verwendeten Zucker und andere zugesetzte Zutaten wie Zimt, Vanille oder Kakao unterscheiden.

Heutzutage wird Kaffeelikör auch als Zutat bei der Zubereitung von Cocktails mit mehr oder weniger kühnen Mischungen verwendet. Unter anderem: White Russian, mit Wodka und Milch; Black Jack, mit Whisky und Triple Dry; Dizzy Dame, mit Cognac, Milch und Kirschen oder Sauerkirschen.

“B-52”-Cocktail mit Kaffeelikör
“B-52”-Cocktail mit Kaffeelikör

Für feine Momente, ein feines Getränk

Es wird mit Sicherheit nach dem Abendessen sein, wenn alles erledigt ist und nichts anderes zu tun bleibt, als ins Bett zu gehen, um die Träume und die Horizontalität zu genießen. Davor, ein kleines Glas mit Eis, damit ich meinen echten Kaffeelikör aus Galizien mit g.g.A ganz kalt genießen kann.

Da ich vorhabe, den ganzen Tag nicht aus dem Haus zu gehen, werde ich eine Reise in meine Speisekammer machen. So kann ich mich erinnern, wo ich alles eingekauft habe und wie viele Kilometer ich dafür zurückgelegt habe. Ich habe Paprika aus La Vera, Eier aus Freilandhaltung, Olivenöl aus Mallorca und Dörrfleisch aus León, um nur einige zu nennen. Mal sehen, was ich mir noch einfällt…

Auf Ihr Wohl!

Bleiben Sie auf dem Laufenden – Lesen Sie unsere Neuigkeiten!
Zweifel, Anregungen und Beiträge? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.