Einführung
Hier ein kleiner Ausschnitt aus einem Text, den ich einmal geschriebe habe:
„Ich habe die Spitze des Hügels erreicht. Dahinter verloren sich meine Fußabdrücke in den Blättern der Kastanienbäume, die den Weg und die umliegenden Felder bedeckten. Die nasse Erde, der bedeckte Himmel und die feuchte, von Düften geschwängerte Luft sagten mir, dass dieser Nachmittag nicht anders sein konnte als die, die uns der Oktober in meiner Sierra beschert.
Wir waren dem Weg gefolgt, entlang der alten Steinmauern, die von ihren vielen Jahren erzählten, während ich mich an das erste Mal erinnerte, als ich hier in Begleitung meines Großvaters vorbeikam, der mich an Sonntagnachmittagen zum Kastanienpflücken hierher zu bringen pflegte.“

Die Kastanien in der Sierra de Aracena
Seit dem 16. Jahrhundert ist die Kastanie eine der repräsentativsten Früchte der Sierra de Aracena und das untrügliche Symbol dafür, dass der Herbst gekommen ist. In Dörfern wie Los Marines, Castaño del Robledo, Fuenteheridos oder Galaroza, um nur einige zu nennen, verändert sich das Leben.
Nicht nur wegen des rötlichen Schattens, der die Straßen und Berge bedeckt, sondern auch wegen der Entwicklung der Aufgaben der Einheimischen, die der „Umgang“ mit der Kastanie erfordert und all den Aktivitäten, die sich darum drehen.
Auch die Gastronomie ändert sich zu diesem Zeitpunkt und viele Besucher werden in den schönen Landhotels empfangen, angezogen des Genusses, die gerösteten Kastanien zu verköstigen, sei es in Eintöpfen, Aufläufen oder Desserts.

Süßigkeiten, Kuchen, Cremes und Liköre; es sind 1000 und 1 Rezepte, die sie als Hauptzutat preisen. Von diesem Blog „Windrose“ aus empfehle ich gerne all die authentischen Aromen, die mehr nicht brauchen. Schon immer dagewesene Geschmacksrichtungen, die in den meisten Fällen keiner Präsentation bedürfen und die wir Jahr für Jahr an diesem besonderen Ort wiederfinden, an den wir gerne zurückkehren.
PS: Sollten Sie unsere Sierra de Aracena zu dieser Jahreszeit besuchen, sammeln Sie bitte keine Kastanien auf – auch nicht am Straßenrand liegende. Es wird mit einem Bußgeld geahndet, da sich hier viele Familien vom Kastaniensammeln ernähren.